Status-Legende:
= Die Weiterbildung ist buchbar
= Die Weiterbildung findet statt und es sind noch wenige Restplätze buchbar
= Die Weiterbildung ist ausgebucht. Sie haben die Möglichkeit, sich in eine Warteliste eintragen zu lassen.
= Die Weiterbildung ist ausgebucht.
Hinweis:
Die Tabelle lässt sich in den Spalten „Kurs-Nr.“, „Weiterbildungstitel“, „Ort“, „Bundesland“ und „Handlungsfeld“ sortieren.
Für eine Sortierung nach Datum aktualisieren sie bitte Ihr Browserfenster durch drücken des Buttons „Aktuelle Seite neu laden“ oder sie drücken die Taste F5 auf Ihrer Tastatur.
Kurs-Nr. | Kurs-Titel | Ort | Bundesland | Handlungsfeld | Termin | Status |
---|---|---|---|---|---|---|
18 W 4 | Führen und Vernetzen – Heilpädagogik im Dialog | Modul 3 | Essen | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelderübergreifend | 14.02.2019 bis 16.02.2019 | |
19 E 1 | „Bunte Steine – Mein Entwicklungshaus“ | Kiel | Schleswig-Holstein | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 16.02.2019 | |
19 W 2.4 | Blockwoche Heilpädagogigische Diagnostik | Nürnberg | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 18.02.2019 bis 22.02.2019 | |
18 W 15 | Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen auf dem Weg zum Bachelor | Modul 3 | Trebnitz | Brandenburg | Handlungsfelderübergreifend | 22.02.2019 bis 23.02.2019 | |
18 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung| Modul 7 | Hannover | Niedersachsen | Frühförderung, Psychiatrische Arbeitsfelder, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderung | 01.03.2019 bis 02.03.2019 | |
19 W 1 | Elemente aus dem Kinderpsychodrama als Ergänzung in der Heilpädagogischen Spielförderung und Spieltherapie | Block 2 | Freiburg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 01.03.2019 bis 02.03.2019 | |
19 E 2 | Interkulturelle Biografiearbeit als Methode heilpädagogischen Handelns | Erfurt | Thüringen | Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 02.03.2019 | |
18 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 6 | Erfurt | Thüringen | Handlungsfelderübergreifend | 08.03.2019 bis 09.03.2019 | |
18 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | Modul 6 | Berlin | Berlin | Frühförderung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderung | 09.03.2019 bis 10.03.2019 | |
19 W 2.7 | Heilpädagogische Diagnostik im frühkindlichen Bereich | Berlin | Berlin | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 15.03.2019 bis 16.03.2019 | |
19 W 11.3 | Methoden ressourcenorientierter Begleitung I – Körperorientierte Traumaarbeit | Bonn | Nordrhein-Westfalen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 15.03.2019 bis 16.03.2019 | |
19 E 3 | ICF-CY in der heilpädagogischen Arbeit | Bonn | Nordrhein-Westfalen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 16.03.2019 | |
19 E 4 | Eltern mit psychischer Erkrankung – ein heilpädagogischer Blick auf deren Kinder | Frankfurt | Hessen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 16.03.2019 | |
19 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 2 | München | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 16.03.2019 bis 17.03.2019 | |
19 LL 1 | Anderen etwas beibringen? Lernprozesse Erwachsener begleiten | Essen | Nordrhein-Westfalen | 18.03.2019 | ||
19 E 5 | In erster Linie Kinder… – Konzepte zur Arbeit mit Kindern mit Flucht- und Migrationserfahrung | Würzburg | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 22.03.2019 bis 23.03.2019 | |
19 W 2.8 | Bewegung ist Leben – Leben ist Bewegung: Einblicke in Diagnostik bezogen auf Bewegung | Hannover | Niedersachsen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen | 22.03.2019 bis 23.03.2019 | |
19 W 11.1 | Basismodul I: Grundlagen der Traumatologie bei Kindern und Jugendlichen | Regensburg | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 22.03.2019 bis 24.03.2019 | |
19 V 9.1 | Mit Pinsel und Tusche nach Japan – Vertiefungsseminar: Kunsttherapie in der Heilpädagogik | Stockach-Wahlwies | Baden-Württemberg | Handlungsfelder übergreifend | 23.03.2019 bis 24.03.2019 | |
19 LL 2 | Innovationspotenzial der ICF für heilpädagogisches Handeln | Hannover | Niedersachsen | 28.03.2019 | ||
19 W 1 | Elemente aus dem Kinderpsychodrama als Ergänzung in der Heilpädagogischen Spielförderung und Spieltherapie | Block 3 | Freiburg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 29.03.2019 bis 30.03.2019 | |
19 W 7.4 | Heilpädagogische Aufgaben im Kontext Diagnostik und Förderplanung | Bruchsal | Baden-Württemberg | Handlungsfelder übergreifend | 29.03.2019 bis 30.03.2019 | |
19 W 2.9 | Schulfähigkeit – was heißt das unter Berücksichtigung der UN-BRK? | Stuttgart | Baden-Württemberg | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule | 30.03.2019 bis 31.03.2019 | |
18 W 4 | Führen und Vernetzen – Heilpädagogik im Dialog | Modul 4 | Essen | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 05.04.2019 bis 06.04.2019 | |
19 E 6 | Einführung in Unterstützte Kommunikation | Essen | Nordrhein-Westfalen | Kindertagesbetreuung, Schule, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 05.04.2019 bis 06.04.2019 | |
19 E 7 | Heilpädagogik wirkt in Leitungsfunktionen: Stabilität und Dynamik – Teams integrativ und erfolgreich führen | Kassel | Hessen | Handlungsfelder übergreifend | 05.04.2019 bis 06.04.2019 | |
19 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 1 | Erfurt | Thüringen | Handlungsfelder übergreifend | 05.04.2019 bis 06.04.2019 | |
19 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 3 | München | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 06.04.2019 bis 07.04.2019 | |
19 E 9 | Bundesteilhabegesetz – und nun? | Hannover | Niedersachsen | Handlungsfelder übergreifend | 12.04.2019 | |
18 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | Modul 7 | Berlin | Berlin | Frühförderung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderung | 12.04.2019 bis 13.04.2019 | |
18 W 15 | Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen auf dem Weg zum Bachelor | Modul 4 | Berlin | Berlin | Handlungsfelderübergreifend | 26.04.2019 bis 27.04.2019 | |
19 W 2.10 | Auditive und visuelle Wahrnehmungsverarbeitung | Würzburg | Bayern | Frühförderung | 26.04.2019 bis 27.04.2019 | |
19 W 2.11 | Der Einsatz von diagnostischen Inventaren in der Heilpädagogischen Diagnostik | Wuppertal | Nordrhein-Westfalen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen | 26.04.2019 bis 27.04.2019 | |
19 E 10 | 4. BHP Unternehmer*innentag Heilpädagogik, Die Zukunft im Blick – Heilpädagogische Unternehmen am Markt | Hannover | Niedersachsen | Handlungsfelder übergreifend | 03.05.2019 bis 04.05.2019 | |
19 E 11 | Herausfordernden Situationen mit heilpädagogischer Kompetenz erfolgreich begegnen | Kassel | Hessen | Handlungsfelder übergreifend | 03.05.2019 bis 04.05.2019 | |
19 E 12 | YOGA barrierefrei | Berlin | Berlin | Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen | 10.05.2019 | |
18 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung| Modul 8 | Hannover | Niedersachsen | Frühförderung, Psychiatrische Arbeitsfelder, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderung | 10.05.2019 bis 11.05.2019 | |
19 E 13 | Aus diagnostischen Erkenntnissen Berichte formulieren | Dortmund | Nordrhein-Westfalen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen | 10.05.2019 bis 11.05.2019 | |
19 W 2.12 | Heilpädagogische Diagnostik von Sprache und Kommunikation | München | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 10.05.2019 bis 11.05.2019 | |
19 W 11.4 | Methoden ressourcenorientierter Begleitung II: Kinder zwischen zwei Welten – heilpädagogische Perspektiven für die Arbeit mit Kindern mit Fluchterfahrung | Regensburg | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 10.05.2019 bis 12.05.2019 | |
19 W 9 | Kunst als Dialogprinzip – Freies künstlerisches Handeln in der Heilpädagogik | Block 1 | Wuppertal | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 11.05.2019 bis 12.05.2019 | |
19 E 14 | Fenster öffnen zur inneren Welt der Kinder | Heidelberg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 17.05.2019 bis 18.05.2019 | |
19 W 7.5 | Frühe Hilfen und Familienarbeit | Bruchsal | Baden-Württemberg | Handlungsfelder übergreifend | 17.05.2019 bis 18.05.2019 | |
19 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | Modul 1 | Freiburg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 17.05.2019 bis 18.05.2019 | |
19 W 11.2 | Basismodul II: Traumafolgestörungen im Zusammenhang zum Entwicklungsalter | Regensburg | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 17.05.2019 bis 19.05.2019 | |
19 E 15 | Datenschutz in Heilpädagogischen Praxen | Dortmund | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 18.05.2019 | |
19 LL 3 | Spiel – Das zentrale Medium in der Heilpädagogik | Würzburg | Bayern | 23.05.2019 bis 24.05.2019 | ||
19 E 16 | Schmerz und Schmerzbewältigung bei Menschen mit Komplexer Behinderung | Essen | Nordrhein-Westfalen | Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen | 24.05.2019 bis 25.05.2019 | |
19 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 1 | Berlin | Berlin | Frühförderung, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 24.05.2019 bis 25.05.2019 | |
19 W 6.1 | Basismodul I: Einführung in die Weiterbildungsreihe „Teilhabe partizipativ und advokatorisch gestalten.“ | Leipzig | Sachsen | Handlungsfelder übergreifend | 24.05.2019 bis 25.05.2019 | |
19 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 4 | München | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 25.05.2019 bis 26.05.2019 | |
19 W 1 | Elemente aus dem Kinderpsychodrama als Ergänzung in der Heilpädagogischen Spielförderung und Spieltherapie | Block 4 | Freiburg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 31.05.2019 bis 01.06.2019 | |
19 E 17 | Heilpädagogische Kleingruppenangebote | Hamburg | Hamburg | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 14.06.2019 bis 15.06.2019 | |
19 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 2 | Erfurt | Thüringen | Handlungsfelder übergreifend | 14.06.2019 bis 15.06.2019 | |
19 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | Modul 2 | Freiburg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 14.06.2019 bis 15.06.2019 | |
19 E 18 | Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung im Unterricht begleiten | Hersdorf | Rheinland-Pfalz | Handlungsfelder übergreifend | 15.06.2019 bis 16.06.2019 | |
19 E 19 | Mit Hund, Pferd, Biene – Tiergestütztes heilpädagogisches Handeln | Hersdorf | Rheinland-Pfalz | Schule | 15.06.2019 bis 16.06.2019 | |
18 W 4 | Führen und Vernetzen – Heilpädagogik im Dialog | Modul 5 | Essen | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelderübergreifend | 21.06.2019 bis 22.06.2019 | |
19 W 9 | Kunst als Dialogprinzip – Freies künstlerisches Handeln in der Heilpädagogik | Block 2 | Wuppertal | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 22.06.2019 bis 23.06.2019 | |
19 W 2.2 | Basismodul Heilpädagogische Diagnostik | Bonn | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 27.06.2019 bis 28.06.2019 | |
19 W 4 | Führen und Vernetzen – Heilpädagogik im Dialog | Modul 1 | Essen | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 28.06.2019 bis 29.06.2019 | |
19 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 2 | Berlin | Berlin | Frühförderung, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 28.06.2019 bis 29.06.2019 | |
19 W 11.5 | Methoden ressourcenorientierter Begleitung III: Bindung – ein kindliches Grundbedürfnis | Markt Indersdorf | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 28.06.2019 bis 30.06.2019 | |
19 V 9.2 | Malen mit Pflanzenfarben – Vertiefungsseminar: Kunsttherapie in der Heilpädagogik | Stockach-Wahlwies | Baden-Württemberg | Handlungsfelder übergreifend | 29.06.2019 bis 30.06.2019 | |
19 W 2.5 | Evaluationsmodul Heilpädagogigische Diagnostik | Berlin | Berlin | Handlungsfelder übergreifend | 05.07.2019 bis 06.07.2019 | |
19 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 5 | München | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 06.07.2019 bis 07.07.2019 | |
19 E 8 | Heilpädagogik wirkt in Leitungsfunktionen: Führung konkret – Coachingseminar | Kassel | Hessen | Handlungsfelder übergreifend | 30.08.2019 bis 31.08.2019 | |
19 W 2.14 | Entwicklungsdiagnostik | Neumünster | Schleswig-Holstein | Frühförderung | 06.09.2019 bis 07.09.2019 | |
19 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | Modul 3 | Freiburg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 06.09.2019 bis 07.09.2019 | |
19 V 8 | Familienfälle: Fallbesprechungen der Heilpädagogischen Familienhilfe | Mühltal | Hessen | Frühförderung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 07.09.2019 | |
19 W 9 | Kunst als Dialogprinzip – Freies künstlerisches Handeln in der Heilpädagogik | Block 3 | Wuppertal | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 07.09.2019 bis 08.09.2019 | |
19 E 20 | Marte Meo als unterstützende Methode für die Arbeit mit autistischen Menschen | Dortmund | Nordrhein-Westfalen | Kindertagesbetreuung | 13.09.2019 bis 14.09.2019 | |
19 E 21 | Das Offene Konzept in Kindertagesstätten | München | Bayern | Handlungsfelder übergreifend | 13.09.2019 bis 14.09.2019 | |
19 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 3 | Erfurt | Thüringen | Handlungsfelder übergreifend | 13.09.2019 bis 14.09.2019 | |
19 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 3 | Berlin | Berlin | Frühförderung, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 13.09.2019 bis 14.09.2019 | |
19 V 14 | Kompetenzstärkung durch supervisionsorientierte Beratung – Vertiefungsseminar der Weiterbildungsreihe „Heilpädagogische Spieltherapie“ | Berlin | Berlin | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 13.09.2019 bis 14.09.2019 | |
19 E 22 | „Bunte Steine – Mein Entwicklungshaus“ | Würzburg | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 14.09.2019 | |
18 W 4 | Führen und Vernetzen – Heilpädagogik im Dialog | Modul 6 | Essen | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelderübergreifend | 20.09.2019 bis 21.09.2019 | |
19 E 23 | Füreinander – Miteinander – Gegeneinander | Freiburg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen | 20.09.2019 bis 21.09.2019 | |
19 W 2.15 | Projektive Verfahren in der heilpädagogischen Praxis | Erfurt | Thüringen | Handlungsfelder übergreifend | 20.09.2019 bis 21.09.2019 | |
19 W 2.16 | Spiel als diagnostischer Zugang in der Heilpädagogik bei Kindern mit sozial-emotionalen Entwicklungsschwierigkeiten | Frankfurt | Hessen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 20.09.2019 bis 21.09.2019 | |
19 W 4 | Führen und Vernetzen – Heilpädagogik im Dialog | Modul 2 | Essen | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 20.09.2019 bis 21.09.2019 | |
19 W 6.2 | Basismodul II: Kommunikation und Interaktion | Weiterbildungsreihe „Teilhabe partizipativ und advokatorisch gestalten.“ | Leipzig | Sachsen | Handlungsfelder übergreifend | 20.09.2019 bis 21.09.2019 | |
19 W 7.1 | Basismodul I der Weiterbildungsreihe „Heilpädagogische Autismus-Beratung für Entwicklung und Teilhabe“ | Bruchsal | Baden-Württemberg | Handlungsfelder übergreifend | 20.09.2019 bis 21.09.2019 | |
19 W 11.8 | Sekundäre Traumatisierung | Psychohygiene | Trier | Rheinland-Pfalz | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 20.09.2019 bis 21.09.2019 | |
19 E 24 | „Da springt der Funke über…“ | Ravensburg | Baden-Württemberg | Handlungsfelder übergreifend | 21.09.2019 bis 22.09.2019 | |
19 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 6 | München | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 21.09.2019 bis 22.09.2019 | |
19 E 25 | Von der Heilpädagogischen Praxis zur Interdisziplinären Frühförderstelle | Bochum | Nordrhein-Westfalen | Frühförderung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen | 27.09.2019 | |
19 E 26 | „Ich mache dich gesund, sagte der Bär!“ | Dortmund | Nordrhein-Westfalen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, | 27.09.2019 bis 28.09.2019 | |
19 E 27 | Musiktherapie und musikalische Angebote für Menschen mit Auffälligkeiten in der sozialen Interaktion, Wahrnehmung und emotionalen Entwicklung | Wuppertal | Nordrhein-Westfalen | Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 27.09.2019 bis 28.09.2019 | |
19 W 7.7 | Grundlagen der Eingliederungshilfe und der ICF für Menschen des Autismusspektrums | Bruchsal | Baden-Württemberg | Handlungsfelder übergreifend | 27.09.2019 bis 28.09.2019 | |
19 W 11.7 | Methoden ressourcenorientierter Begleitung V: Entwickeln eines Narrativs | Berlin | Berlin | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 27.09.2019 bis 29.09.2019 | |
19 E 28 | Erinnerungen pflegen, Alltag gestalten – Faktoren von Lebensqualität für alte Menschen | Dortmund | Nordrhein-Westfalen | Altenhilfe | 11.10.2019 | |
19 E 29 | Ringen und Raufen in der heilpädagogischen Entwicklungsförderung | Berlin | Berlin | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 11.10.2019 bis 12.10.2019 | |
19 W 2.17 | Bindungsentwicklung, Bindungstheorie und Bindungsstörung – Bindungsorientierung in der Heilpädagogischen Diagnostik | Markt Indersdorf | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen | 11.10.2019 bis 12.10.2019 | |
19 W 2.18 | Prinzipien der entwicklungspsychologisch orientierten Diagnostik | Stuttgart | Baden-Württemberg | Handlungsfelder übergreifend | 11.10.2019 bis 12.10.2019 | |
19 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 4 | Erfurt | Thüringen | Handlungsfelder übergreifend | 11.10.2019 bis 12.10.2019 | |
19 W 7.6 | Bildungsprozesse initiieren, begleiten, gestalten | Bruchsal | Baden-Württemberg | Handlungsfelder übergreifend | 11.10.2019 bis 12.10.2019 | |
19 E 30 | Von der heilpädagogischen Diagnostik zum Förderplan und heilpädagogischen Gutachten | Entwicklungsbericht | Berlin | Berlin | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 12.10.2019 bis 13.10.2019 | |
19 E 31 | Planung und Gründung einer Heilpädagogischen Praxis | Darmstadt | Hessen | Handlungsfelder übergreifend | 12.10.2019 bis 13.10.2019 | |
19 E 32 | Stimmenhören bei Kindern und Jugendlichen | Würzburg | Bayern | Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 19. 10. 2019 | |
19 W 2.6 | Evaluationsmodul Heilpädagogigische Diagnostik | Nürnberg | Bayern | Handlungsfelder übergreifend | 19.10.2019 bis 20.10.2019 | |
19 W 2.19 | Intelligenztests | Hamburg | Hamburg | Frühförderung, Schule, Jugendhilfe | 25.10.2019 bis 26.10.2019 | |
19 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 4 | Berlin | Berlin | Frühförderung, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 25.10.2019 bis 26.10.2019 | |
19 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | Modul 4 | Freiburg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 25.10.2019 bis 26.10.2019 | |
19 W 9 | Kunst als Dialogprinzip – Freies künstlerisches Handeln in der Heilpädagogik | Block 4 | Wuppertal | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 02.11.2019 nbis 03.11.2019 | |
19 E 33 | Begleiten statt bevormunden | Dortmund | Nordrhein-Westfalen | Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 08.11.2019 bis 09.11.2019 | |
19 E 34 | Kreativ und konstruktiv für Kinderrechte | Würzburg | Bayern | Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe | 08.11.2019 bis 09.11.2019 | |
19 W 4 | Führen und Vernetzen – Heilpädagogik im Dialog | Modul 3 | Essen | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 08.11.2019 bis 09.11.2019 | |
19 W 7.2 | Basismodul II der Weiterbildungsreihe „Heilpädagogische Autismus-Beratung für Entwicklung und Teilhabe“ | Bruchsal | Baden-Württemberg | Handlungsfelder übergreifend | 08.11.2019 bis 09.11.2019 | |
19 W 15 | Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen auf dem Weg zum Bachelor | Block 1 | Berlin | Berlin | Handlungsfelder übergreifend | 08.11.2019 bis 09.11.2019 | |
19 W 2.20 | Beobachtung in der Heilpädagogischen Diagnostik | Hannover | Niedersachsen | Handlungsfelder übergreifend | 09.11.2019 bis 10.11.2019 | |
19 V 9.3 | Kohle schwingen – Vertiefungsseminar: Kunsttherapie in der Heilpädagogik | Singen | Baden-Württemberg | Handlungsfelder übergreifend | 09.11.2019 bis 10.11.2019 | |
19 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 7 | München | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 09.11.2019 bis 10.11.2019 | |
19 W 6.3 | Personenzentrierte Umsetzung von Hilfen | Leipzig | Sachsen | Handlungsfelder übergreifend | 15.11.2019 bis 16.11.2019 | |
19 W 11.6 | Methoden ressourcenorientierter Begleitung IV: Das Innere Team / Ego States | Bonn | Nordrhein-Westfalen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 15.11.2019 bis 16.11.2019 | |
19 LL 4 | „Durch die rechtliche Brille“: Soziale Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohenden) Behinderungen | Berlin | Berlin | 29.11.2019 | ||
19 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 5 | Berlin | Berlin | Frühförderung, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 06.12.2019 bis 07.12.2019 | |
19 W 11.9 | Evaluationsmodul aus der Weiterbildungsreihe „Heilpädagogische Traumaarbeit“. | Regensburg | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 06.12.2019 bis 08.12.2019 | |
19 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | Modul 5 | Freiburg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 13.12.2019 bis 14.12.2019 | |
19 W 15 | Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen auf dem Weg zum Bachelor | Block 2 | Berlin | Berlin | Handlungsfelder übergreifend | 10.01.2020 bis 11.01.2020 | |
19 W 9 | Kunst als Dialogprinzip – Freies künstlerisches Handeln in der Heilpädagogik | Block 5 | Wuppertal | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 11.01.2020 bis 12.01.2020 | |
19 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 5 | Erfurt | Thüringen | Handlungsfelder übergreifend | 17.01.2020 bis 18.01.2020 | |
19 W 4 | Führen und Vernetzen – Heilpädagogik im Dialog | Modul 4 | Essen | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 17.01.2020 bis 18.01.2020 | |
19 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 6 | Berlin | Berlin | Frühförderung, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 17.01.2020 bis 18.01.2020 | |
19 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 8 | München | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 25.01.2020 bis 26.01.2020 | |
19 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | Modul 6 | Freiburg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 31.01.2020 bis 01.02.2020 | |
19 W 4 | Führen und Vernetzen – Heilpädagogik im Dialog | Modul 5 | Essen | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 28.02.2020 bis 29.02.2020 | |
19 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 7 | Berlin | Berlin | Frühförderung, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 06.03.2020 bis 07.03.2020 | |
19 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 6 | Erfurt | Thüringen | Handlungsfelder übergreifend | 20.03.2020 bis 21.03.2020 | |
19 W 4 | Führen und Vernetzen – Heilpädagogik im Dialog | Modul 6 | Essen | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 27.03.2020 bis 28.03.2020 | |
19 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | Modul 7 | Freiburg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 27.03.2020 bis 28.03.2020 | |
19 W 15 | Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen auf dem Weg zum Bachelor | Block 3 | Trebnitz | Brandenburg | Handlungsfelder übergreifend | 27.03.2020 bis 28.03.2020 | |
19 W 9 | Kunst als Dialogprinzip – Freies künstlerisches Handeln in der Heilpädagogik | Block 6 | Wuppertal | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 28.03.2020 bis 29.03.2020 | |
19 W 4 | Führen und Vernetzen – Heilpädagogik im Dialog | Modul 7 | Essen | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 24.04.2020 bis 25.04.2020 | |
19 W 15 | Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen auf dem Weg zum Bachelor | Block 4 | Berlin | Berlin | Handlungsfelder übergreifend | 24.04.2020 bis 25.04.2020 | |
19 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 8 | Berlin | Berlin | Frühförderung, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 15.05.2020 bis 16.05.2020 | |
19 W 4 | Führen und Vernetzen – Heilpädagogik im Dialog | Modul 8 | Essen | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 19.06.2020 bis 20.06.2020 | |
19 W 4 | Führen und Vernetzen – Heilpädagogik im Dialog | Modul 9 | Essen | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfelder übergreifend | 04.09.2020 bis 05.09.2020 |