Status-Legende:
= Die Weiterbildung ist buchbar
= Die Weiterbildung findet statt und es sind noch wenige Restplätze buchbar
= Die Weiterbildung ist ausgebucht. Sie haben die Möglichkeit, sich in eine Warteliste eintragen zu lassen.
= Die Weiterbildung ist ausgebucht.
Die Statusfarben spiegeln den tagesaktuellen Stand wider. Eine Aussage, ob eine Weiterbildung stattfindet, kann momentan nur vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen gegeben werden. Bitte informieren Sie sich ggf. unter 030 / 40 60 50 70
Hinweis:
Die Tabelle lässt sich in den Spalten „Kurs-Nr.“, „Weiterbildungstitel“, „Ort“, „Bundesland“ und „Handlungsfeld“ sortieren.
Für eine Sortierung nach Datum aktualisieren sie bitte Ihr Browserfenster durch drücken des Buttons „Aktuelle Seite neu laden“ oder sie drücken die Taste F5 auf Ihrer Tastatur.
Kurs-Nr. | Kurs-Titel | Ort | Bundesland | Handlungsfeld | Termin | Status |
---|---|---|---|---|---|---|
21 O 1.1 | Grundlagen, Probleme und Perspektiven einer heilpädagogischen Diagnostik | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 20.01.2021 | ||
20 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 5 | Nürnberg | Bayern | Handlungsfeldübergreifend | 22.01.2021 bis 23.01.2021 | |
20 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 4 | Würzburg | Bayern | Frühförderung, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 22.01.2021 bis 23.01.2021 | |
21 E 41 | Heilpädagogische Leistungen – Entgeltkalkulation und Verhandlung für Heilpädagogische Dienste in Nordrhein-Westfalen | Essen | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfeldübergreifend | 23.01.2021 | |
21 E 1 | Einführung und Grundlagen der Tanzpädagogik | Neuenhagen bei Berlin | Brandenburg | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, | 29.01.2021 bis 30.01.2021 | |
21 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 1 | München | Bayern | Frühförderung, Kinderbetreuung, Jugendhilfe | 30.01.2021 bis 31.01.2021 | |
21 O 7 | Sozialdatenschutz und Vertrauensschutz in der heilpädagogischen Arbeit | Teil 1 | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 04.02.2021 | ||
20 W 15 | Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen auf dem Weg zum Bachelor | Block 3 | Trebnitz | Brandenburg | Handlungsfeldübergreifend | 05.02.2021 bis 06.02.2021 | |
21 O 3.1 | Bewegung als Lebenszeichen und Entwicklungsdrang | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 08.02.2021 | ||
21 O 7 | Sozialdatenschutz und Vertrauensschutz in der heilpädagogischen Arbeit | Teil 2 | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 11.02.2021 | ||
21 F I.c | Schmerz und Schmerzbewältigung bei Menschen mit Komplexer Behinderung – Onlineseminar | Onlineseminar | Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen | 12.02.2021 | ||
21 W 7.3 | Methodenvielfalt und TEACCH-Ansatz | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 12.02.2021 bis 13.02.2021 | ||
21 O 1.2 | Verhältnis von Gewinn und Begrenzung im Rahmen einer heilpädagogischen Diagnostik | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 16.02.2021 | ||
21 E 2 | Heilpädagogische Entwicklungsförderung im Spiel – Begleitung von Kindern in den ersten Lebensjahren und von Kindern mit schweren Beeinträchtigungen | Onlineseminar | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, | 19.02.2021 | ||
21 W 7.5 | Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Autismus – Besser Verstehen und Handeln | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 19.02.2021 bis 20.02.2021 | ||
21 W 2.1 | Basismodul I Heilpädagogische Diagnostik | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 20.02.2021 | ||
21 O 3.2 | Beziehung und Sinnsuche in der haptischen Entwicklungsbegleitung | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 22.02.2021 | ||
21 O 8 | Das Sozialdienstleistereinsatzgesetz (SodEG) in der Corona-Pandemie – Möglichkeiten für heilpädagogische Einrichtungen, Dienste und Praxen | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 24.02.2021 | ||
21 W 2.7 | Bindungstheorie, Bindungsentwicklung und Bindungsstile. Bindungsorientierung in der Heilpädagogischen Diagnostik | Onlineseminar | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Schule | 26.02.2021 bis 27.02.2021 | ||
21 W 11.3 | Methoden ressourcenorientierter Begleitung IV: Entwickeln eines Narrativs | Nürnberg | Bayern | Frühförderung, Kinderbetreuung, Jugendhilfe, Schule, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 26.02.2021 bis 28.02.2021 | |
20 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 5 | Würzburg | Bayern | Frühförderung, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 26.02.2021 bis 27.02.2021 | |
20 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | Modul 6 | Frankfurt am Main | Hessen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | Neuer Termin 26.02.2021 bis 27.02.2021 | |
21 W 2.1 | Basismodul I Heilpädagogische Diagnostik | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 27.02.2021 | ||
21 E 3 | ICF-CY in der heilpädagogischen Arbeit: Einführung | Onlineseminar | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, | 27.02.2021 | ||
21 O 3.3 | Beziehung und Sinnsuche in der haptischen Entwicklungsbegleitung | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 01.03.2021 | ||
21 O 1.3 | HeilpädagogInnen als Entwicklungsobjekte für KlientInnen – Psychoanalytische Heilpädagogik als ‚Verstehensprozess‘ am Beispiel von Projektiven Verfahren | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 04.03.2021 | ||
21 E 6 | Einführung in Unterstützte Kommunikation | Essen | Nordrhein-Westfalen | 05.03.2021 bis 06.03.2021 | ||
21 W 7.6 | Frühe Hilfen und Familienarbeit | Bruchsal | Baden-Württemberg | Handlungsfeldübergreifend | 05.03.2021 bis 06.03.2021 | |
21 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 2 | München | Bayern | Frühförderung, Kinderbetreuung, Jugendhilfe | 06.03.2021 bis 07.03.2021 | |
21 W 2.8 | Heilpädagogische Diagnostik im Krippenalter (0–3 Jahre) | Onlineseminar | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 06.03.2021 | ||
21 O 2 | Persönliche Zukunftsplanung für mehr Selbstbestimmung und Regiekompetenz im eigenen Leben | Onlineseminar | Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen | 09.03.2021 | ||
21 O IV.a zu 21 F IV.a | Umgang mit wissenschaftlichen Texten als Online-Angebot mit Selbststudienanteilen | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 10.03.2021 | ||
21 E 7 | Das Eingliederungshilferecht nach dem Bundesteilhabegesetz in der heilpädagogischen Praxis – Bedarfsfeststellung, Leistungen und Leistungserbringung | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 12.03.2021 bis 13.03.2021 | ||
21 E 8 | Ringen und Raufen in der heilpädagogischen Entwicklungsförderung | Neuenhagen bei Berlin | Brandenburg | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, | 12.03.2021 bis 13.03.2021 | |
21 W 2.9 | Der Einsatz von diagnostischen Inventaren in der Heilpädagogischen Diagnostik | Erfurt | Thüringen | Handlungsfeldübergreifend | 12.03.2021 bis 13.03.2021 | |
21 E 2 | Heilpädagogische Entwicklungsförderung im Spiel – Begleitung von Kindern in den ersten Lebensjahren und von Kindern mit schweren Beeinträchtigungen | Onlineseminar | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, | 13.03.2021 | ||
21 E 4 | ICF-CY in der heilpädagogischen Arbeit: Anwendung | Onlineseminar | hüringen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, | 13.03.2021 | |
20 W 9 | Kunst als Dialogprinzip | Block 3 | Wuppertal | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfeldübergreifend | 13.03.2021 bis 14.03.2021 | |
21 W 2.8 | Heilpädagogische Diagnostik im Krippenalter (0–3 Jahre) | Onlineseminar | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 13.03.2021 | ||
21 O 3.4 | Haptische Bedürfnisse und ihren Stellenwert für die menschliche Entwicklung erkennen | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 15.03.2021 | ||
21 W 2.4 | Blockwoche Heilpädagogische Diagnostik | Onlineseminar | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 15.03.2021 | ||
21 W 2.2 | Basismodul II Heilpädagogische Diagnostik als Onlineseminar | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 16.03.2021 | ||
21 W 2.4 | Blockwoche Heilpädagogische Diagnostik | Onlineseminar | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 18.03.2021 | ||
21 E 9 | Herausfordernden Situationen mit heilpädagogischer Kompetenz erfolgreich begegnen | Kassel | Hessen | Handlungsfeldübergreifend | 19.03.2021 bis 20.03.2021 | |
20 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 6 | Nürnberg | Bayern | Handlungsfeldübergreifend | 19.03.2021 bis 20.03.2021 | |
21 W 11.4 | Methoden ressourcenorientierter Begleitung II: Körperorientierte Traumaarbeit | Nürnberg | Bayern | Frühförderung, Kinderbetreuung, Jugendhilfe, Schule, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 20.03.2021 bis 21.03.2021 | |
21 W 2.4 | Blockwoche Heilpädagogische Diagnostik | Onlineseminar | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 20.03.2021 | ||
21 W 2.8 | Heilpädagogische Diagnostik im Krippenalter (0–3 Jahre) | Onlineseminar | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 20.03.2021 | ||
21 O 6 | Verantwortung und Verantwortbarkeit in der Anwendung der ICF als systemische Perspektive auf Teilhabe – eine professionsethische Blickschärfung | Onlineseminar | Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 22.03.2021 | ||
21 W 2.4 | Blockwoche Heilpädagogische Diagnostik | Onlineseminar | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 22.03.2021 | ||
21 O 1.4 | Rehistorisierung. Das Gewordensein verstehen und das Werden begleiten | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 23.03.2021 | ||
21 O IV.a zu 21 F IV.a | Umgang mit wissenschaftlichen Texten als Online-Angebot mit Selbststudienanteilen | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 24.03.2021 | ||
21 E 11 | Kind – Familie – Migration Familie als Bezugspunkt heilpädagogischen Arbeitens | Würzburg | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, | 26.03.2021 bis 28.03.2021 | |
21 E 12 | „Das bestimme ich selbst!“ – Und die Konsequenzen? Selbstbestimmung – entwicklungspsychologisch fundiert | Dortmund | Nordrhein-Westfalen | Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen | 26.03.2021 bis 27.03.2021 | |
21 E 10 | Eltern mit psychischer Erkrankung – ein heilpädagogischer Blick auf deren Kinder | Freiburg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 26.03.2021 | |
21 W 2.4 | Blockwoche Heilpädagogische Diagnostik | Onlineseminar | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 26.03.2021 | ||
21 O 6 | Verantwortung und Verantwortbarkeit in der Anwendung der ICF als systemische Perspektive auf Teilhabe – eine professionsethische Blickschärfung | Onlineseminar | Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 07.04.2021 | ||
21 W 2.2 | Basismodul II Heilpädagogische Diagnostik als Onlineseminar | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 08.04.2021 | ||
21 F IV.a | Umgang mit wissenschaftlichen Texten | Berlin | Berlin | Handlungsfeldübergreifend | 09.04.2021 bis 10.04.2021 | |
20 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 6 | Würzburg | Bayern | Frühförderung, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 09.04.2021 bis 10.04.2021 | |
21 F I.d | Kunst für Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf – Chancen zur Teilhabe | Nürnberg | Bayern | Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen | 13.04.2021 bis 14.04.2021 | |
21 O IV.a zu 21 F IV.a | Umgang mit wissenschaftlichen Texten als Online-Angebot mit Selbststudienanteilen | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 14.04.2021 | ||
21 E 13 | Darstellen heißt klarstellen – Gestaltung von Fallgesprächen mit kreativen Verfahren | Berlin | Berlin | Handlungsfeldübergreifend | 16.04.2021 bis 17.04.2021 | |
21 E 14 | Wie kommt das „Ich“ zum „Du“? – Erfüllte Beziehung in der heilpädagogischen Begleitung haptisch aufbauen und erleben | Berlin | Berlin | Handlungsfeldübergreifend | 16.04.2021 bis 17.04.2021 | |
21 E 15 | Partizipation in der Jugendhilfe: Pädagogische Haltung? Fachlicher Standard? Oder nur eine Modeerscheinung? | Essen | Nordrhein-Westfalen | Jugendhilfe, | 16.04.2021 bis 17.04.2021 | |
21 E 16 | „In erster Linie Kinder…“ – Konzepte zur Arbeit mit Kindern mit Flucht- und Migrationserfahrung | München | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, | 16.04.2021 bis 17.04.2021 | |
21 F I.a | Wege aus dem Chaos – Mit Musik zur Strukturierung sozialer Interaktionen, der Wahrnehmung und emotionaler Prozesse | Hannover | Niedersachsen | Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen | 16.04.2021 bis 17.04.2021 | |
21 W 7.7 | Evaluationsmodul | Bruchsal | Baden-Württemberg | Handlungsfeldübergreifend | 16.04.2021 bis 17.04.2021 | |
21 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | 21 W 8 | Modul 1 | Erfurt | Thüringen | Frühförderung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 16.04.2021 bis 17.04.2021 | |
21 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 3 | München | Bayern | Frühförderung, Kinderbetreuung, Jugendhilfe | 17.04.2021 bis 18.04.2021 | |
21 O 9.1 | Der digitale Kinderspielplatz I | Onlineseminar | 22.04.2021 | |||
21 E 17 | Planung und Gründung einer Heilpädagogischen Praxis | Dormagen | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfeldübergreifend | 23.04.2021 bis 24.04.2021 | |
21 F II.a | Heilpädagogik wirkt in Leitungsfunktionen: Stabilität und Dynamik - Teams integrativ und erfolgreich führen | Kassel | Hessen | Handlungsfeldübergreifend | 23.04.2021 bis 24.04.2021 | |
21 W 11.1 | Basismodul I: Grundlagen der Traumatologie bei Kindern und Jugendlichen | Nürnberg | Bayern | Frühförderung, Kinderbetreuung, Jugendhilfe, Schule, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 23.04.2021 bis 25.04.2021 | |
20 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | Modul 7 | Frankfurt am Main | Hessen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | Neuer Termin 23.04.2021 bis 24.04.2021 | |
20 W 15 | Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen auf dem Weg zum Bachelor | Block 4 | Berlin | Berlin | Handlungsfeldübergreifend | 23.04.2021 bis 24.04.2021 | |
21 O 1.5 | Sozialraumorientierung in der (heilpädagogischen) Diagnostik: wie ist das möglich? | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 26.04.2021 | ||
21 O 4 | Frühförderung digital?! | Onlineseminar | Frühförderung | 12.04.2021 | ||
21 W 2.2 | Basismodul II Heilpädagogische Diagnostik als Onlineseminar | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 27.04.2021 | ||
21 O 6 | Verantwortung und Verantwortbarkeit in der Anwendung der ICF als systemische Perspektive auf Teilhabe – eine professionsethische Blickschärfung | Onlineseminar | Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 29.04.2021 | ||
21 O IV.a zu 21 F IV.a | Umgang mit wissenschaftlichen Texten als Online-Angebot mit Selbststudienanteilen | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 03.05.2021 | ||
21 O 9.2 | Der digitale Kinderspielplatz II | Onlineseminar | 06.05.2021 | |||
21 E 18 | 5. BHP UnternehmerInnentag Heilpädagogik Informieren | Vernetzen | Bewirken | Dortmund | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfeldübergreifend | 07.05.2021 bis 08.05.2021 | |
21 W 2.10 | Schulfähigkeit – was heißt das unter Berücksichtigung der UN-BRK? | Stein | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule | 07.05.2021 bis 08.05.2021 | |
21 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 1 | Frankfurt am Main | Hessen | Handlungsfeldübergreifend | 07.05.2021 bis 08.05.2021 | |
20 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 7 | Würzburg | Bayern | Frühförderung, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 07.05.2021 bis 08.05.2021 | |
20 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 2 | Berlin | Berlin | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | Neuer Termin 08.05.2021 bis 09.05.2021 | |
20 W 9 | Kunst als Dialogprinzip | Block 4 | Wuppertal | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfeldübergreifend | 15.05.2021 bis 16.05.2021 | |
21 O 1.6 | Aus der Sicht der Disability Studies: normalitätskritische Heilpädagogische Diagnostik | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 17.05.2021 | ||
21 O 6 | Verantwortung und Verantwortbarkeit in der Anwendung der ICF als systemische Perspektive auf Teilhabe – eine professionsethische Blickschärfung | Onlineseminar | Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 20.05.2021 | ||
21 O 9.3 | Der digitale Kinderspielplatz III | Onlineseminar | 20.05.2021 | |||
21 E 19 | Hörst du mich? Verstehst du mich? Gelingensbedingungen in der Kita für Kinder mit Beeinträchtigungen des Hörens | Berlin | Berlin | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 28.05.2021 bis 29.05.2021 | |
21 F I.e | Die geschlossenen Welten öffnen – Alle Menschen haben das Recht, am Arbeitsleben teilzuhaben | Hannover | Niedersachsen | Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen | 28.05.2021 bis 29.05.2021 | |
21 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | 21 W 8 | Modul 2 | Erfurt | Thüringen | Frühförderung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 28.05.2021 bis 29.05.2021 | |
21 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 4 | München | Bayern | Frühförderung, Kinderbetreuung, Jugendhilfe | 29.05.2021 bis 30.05.20213 | |
20 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 3 | Berlin | Berlin | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | Neuer Termin 29.05.2021 bis 30.05.2021 | |
21 O IV.a zu 21 F IV.a | Umgang mit wissenschaftlichen Texten als Online-Angebot mit Selbststudienanteilen | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 31.05.2021 | ||
21 W 2.2 | Basismodul II Heilpädagogische Diagnostik als Onlineseminar | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 08.06.2021 | ||
21 O 6 | Verantwortung und Verantwortbarkeit in der Anwendung der ICF als systemische Perspektive auf Teilhabe – eine professionsethische Blickschärfung | Onlineseminar | Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 10.06.2021 | ||
21 E 20 | Eltern mit psychischer Erkrankung – ein heilpädagogischer Blick auf deren Kinder | Essen | Nordrhein-Westfalen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 11.06.2021 | |
21 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 2 | Frankfurt am Main | Hessen | Handlungsfeldübergreifend | 11.06.2021 bis 12.06.2021 | |
21 E 21 | Eltern mit psychischer Erkrankung – ein heilpädagogischer Blick (Teil II) | Essen | Nordrhein-Westfalen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Schule, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | 12.06.2021 | |
21 E 22 | Rhythmik als Methode in der Heilpädagogik | Mannheim | Baden-Württemberg | Handlungsfeldübergreifend | 12.06.2021 bis 13.06.2021 | |
21 F III.a | Mit Hund, Pferd, Biene – Tiergestütztes heilpädagogisches Handeln | Hersdorf | Rheinland-Pfalz | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 12.06.2021 bis 13.06.2021 | |
21 W 2.5 | Evaluationsmodule I (Kolloquium) | Heilpädagogische Diagnostik | Stein | Bayern | Handlungsfeldübergreifend | 12.06.2021 bis 13.06.2021 | |
21 O 9.4 | Der digitale Kinderspielplatz IV | Onlineseminar | 17.06.2021 | |||
21 E 23 | Fenster öffnen zur inneren Welt der Kinder | Heidelberg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 18.06.2021 bis 19.06.2021 | |
21 W 4 | Gute Bildung für alle. Bildungsort Schule als Arbeitsfeld für HeilpädagogInnen | Modul 1 | Frankfurt am Main | Hessen | Jugendhilfe, Schule | 18.06.2021 bis 19.06.2021 | |
21 W 11.2 | Basismodul II: Traumafolgestörungen im Zusammenhang zum Entwicklungsalter | Nürnberg | Bayern | Frühförderung, Kinderbetreuung, Jugendhilfe, Schule, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 18.06.2021 bis 20.06.2021 | |
21 W 7.4 | Heilpädagogische Aufgaben im Kontext Diagnostik und Förderplanung | Bruchsal | Baden-Württemberg | Handlungsfeldübergreifend | 18.06.2021 bis 19.06.2021 | |
20 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 4 | Berlin | Berlin | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | Neuer Termin 19.06.2021 bis 20.06.2021 | |
21 O 1.7 | Haltepunkte Die Umsetzung diagnostischer Erkenntnisse in verantwortungsvolles Handeln – oder: was mache ich jetzt mit den Ergebnissen? | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 23.06.2021 | ||
21 W 2.11 | Bewegung in der Heilpädagogischen Diagnostik | Mannheim | Baden-Württemberg | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 25.06.2021 bis 26.06.2021 | |
21 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 7 | Berlin | Berlin | Handlungsfeldübergreifend | 25.06.2021 bis 26.06.2021 | |
21 W 11.5 | Methoden ressourcenorientierter Begleitung III: Bindung – ein kindliches Grundbedürfnis | Nürnberg | Bayern | Frühförderung, Kinderbetreuung, Jugendhilfe, Schule, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 25.06.2021 bis 27.06.2021 | |
20 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 8 | Würzburg | Bayern | Frühförderung, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 25.06.2021 bis 26.06.2021 | |
20 W 9 | Kunst als Dialogprinzip | Block 5 | Wuppertal | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfeldübergreifend | 26.06.2021 bis 27.06.201 | |
21 O 6 | Verantwortung und Verantwortbarkeit in der Anwendung der ICF als systemische Perspektive auf Teilhabe – eine professionsethische Blickschärfung | Onlineseminar | Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 28.06.2021 | ||
21 W 2.12 | Heilpädagogische Diagnostik mit Kindern im Kitaalter | Hannover | Niedersachsen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 02.07.2021 bis 03.07.2021 | |
21 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | 21 W 8 | Modul 3 | Erfurt | Thüringen | Frühförderung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 02.07.2021 bis 03.07.2021 | |
21 W 9 | Kunsttherapie in der Heilpädagogik | Block 1 | Singen | Baden-Württemberg | Handlungsfeldübergreifend | 02.07.2021 bis 03.07.2021 | |
21 O 5 | Frühförderung digital?! | Onlineseminar | Frühförderung | 05.07.2021 | ||
21 W 2.2 | Basismodul II Heilpädagogische Diagnostik als Onlineseminar | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 06.07.2021 | ||
21 F III.b | Tiergestützte Therapie mit dem Medium Pferd und traumatisierten Kindern und Jugendlichen | Hersdorf | Rheinland-Pfalz | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 10.07.2021 bis 11.07.2021 | |
21 W 4 | Gute Bildung für alle. Bildungsort Schule als Arbeitsfeld für HeilpädagogInnen | Modul 2 | Frankfurt am Main | Hessen | Jugendhilfe, Schule | 16.07.2021 bi 19.07.2021 | |
21 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 5 | München | Bayern | Frühförderung, Kinderbetreuung, Jugendhilfe | 17.07.2021 bis 18.07.2021 | |
20 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 5 | Berlin | Berlin | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | Neuer Termin 28.08.2021 bis 29.08.2021 | |
21 E 24 | „Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei…!“ – Einsamkeit und Langeweile als Herausforderung | Bochum | Nordrhein-Westfalen | Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen | 03.09.2021 bis 04.09.2021 | |
21 W 2.13 | Heilpädagogische Diagnostik mit Kindern im Kitaalter | Kiel | Schleswig-Holstein | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 03.09.2021 bis 04.09.2021 | |
21 W 2.14 | Intelligenztestsr | Dortmund | Nordrhein-Westfalen | Frühförderung, Schule | 03.09.2021 bis 04.09.2021 | |
21 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | 21 W 8 | Modul 4 | Erfurt | Thüringen | Frühförderung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 03.09.2021 bis 04.09.2021 | |
21 E 26 | Psychomotorik im Erfahrungsraum Wald | Bonn | Nordrhein-Westfalen | Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, | 03.09.2021 bis 04.09.2021 | |
21 E 25 | „Bunte Steine – Mein Entwicklungshaus“ | Berlin | Berlin | Kindertagesbetreuung | 04.09.2021 | |
21 W 2.15 | „Hol mich da ab, wo ich stehe…“ Diagnostisches Annähern mit dem Befindlichkeitsorientierten Entwicklungsprofil für normal begabte Kinder und Menschen mit Intelligenzminderung (BEP-KI-k) | Frankfurt am Main | Hessen | Handlungsfeldübergreifend | 10.09.2021 bis 11.09.2021 | |
21 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 3 | Frankfurt am Main | Hessen | Handlungsfeldübergreifend | 10.09.2021 bis 11.09.2021 | |
21 W 9 | Kunsttherapie in der Heilpädagogik | Block 2 | Singen | Baden-Württemberg | Handlungsfeldübergreifend | 10.09.2021 bis 11.09.2021 | |
21 E 27 | Kunst in der Begegnung – Kunst der Begegnung Künstlerisches im heilpädagogischen Handeln | Wuppertal | Nordrhein-Westfalen | Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen | 11.09.2021 bis 12.09.2021 | |
21 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 6 | München | Bayern | Frühförderung, Kinderbetreuung, Jugendhilfe | 11.09.2021 bis 12.09.2021 | |
21 O IV.b zu 21 F IV.b | Methoden wissenschaftlichen Arbeitens als Online-Angebot mit Selbststudienanteilen | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 13.09.2021 | ||
21 O 9.5 | Der digitale Kinderspielplatz I | Onlineseminar | 23.09.2021 | |||
21 E 28 | Fetale Alkoholspektrumstörungen – eine unerkannte Behinderung? Heilpädagogische Betrachtungsweisen | Bonn | Nordrhein-Westfalen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen | 17.09.2021 bis 18.09.2021 | |
21 E 29 | Sicher(nd)e Begleitung der Bindungsentwicklung von der Schwangerschaft bis zum Kleinkind: ein Blick aus heilpädagogischer Perspektive | Würzburg | Bayern | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen | 17.09.2021 bis 18.09.2021 | |
21 W 11.6 | Methoden ressourcenorientierter Begleitung I: Bilaterale Übungen und EMDR in der heilpädagogischen Traumaarbeit | Nürnberg | Bayern | Frühförderung, Kinderbetreuung, Jugendhilfe, Schule, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 17.09.2021 bis 19.09.2021 | |
21 W 2.16 | Traumata als Erkenntnisziel Heilpädagogischer Diagnostik | Frankfurt am Main | Hessen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Schule | 18.09.2021 bis 19.09.2021 | |
20 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 6 | Berlin | Berlin | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | Neuer Termin 18.09.2021 bis 19.09.2021 | |
21 W 2.17 | Sozialraumorientierung in der Heilpädagogischen Diagnostik | Berlin | Berlin | Handlungsfeldübergreifend | 24.09.2021 bis 25.09.2021 | |
21 E 30 | Die Offene Arbeit in Kindertagesstätten – in kritischer Betrachtung ressourcenorientiert für heilpädagogisches Handeln ansetzen | Würzburg | Bayern | Kindertagesbetreuung | 24.09.2021 bis 25.09.2021 | |
21 F I.b | Kommunikation und Interaktion mit Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf | Bielefeld | Nordrhein-Westfalen | Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen | 24.09.2021 bis 25.09.2021 | |
21 W 1 | Elemente aus dem Kinderpsychodrama als Ergänzung in der Heilpädagogischen Spielförderung und Spieltherapie | Block 1 | Freiburg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 24.09.2021 bis 25.09.2021 | |
21 W 4 | Gute Bildung für alle. Bildungsort Schule als Arbeitsfeld für HeilpädagogInnen | Modul 3 | Frankfurt am Main | Hessen | Jugendhilfe, Schule | 24.09.2021 bis 25.09.2021 | |
21 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 1 | Berlin | Berlin | Handlungsfeldübergreifend | 24.09.2021 bis 25.09.2021 | |
21 W 11.7 | Methoden ressourcenorientierter Begleitung V: Kinder zwischen zwei Welten – heilpädagogische Perspektiven für die Arbeit mit Kindern mit Fluchterfahrung | Nürnberg | Bayern | Frühförderung, Kinderbetreuung, Jugendhilfe, Schule, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 24.09.2021 bis 25.09.2021 | |
21 F III.c | Das Medium Pferd in der Tiergestützten Autismustherapie | Hersdorf | Rheinland-Pfalz | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 25.09.2021 bis 26.09.2021 | |
21 E 31 | „Es gibt kein Wohl gegen den Willen“ – Kindeswohl und Kindeswille im Kontext behördlicher Entscheidungen | Frankfurt am Main | Hessen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Schule | 27.09.2021 bis 28.09.2021 | |
21 E 32 | Biografiearbeit in Leichter Sprache und mit Bildern | Nürnberg | Bayern | Altenhilfe | 01.10.2021 bis 02.10.2021 | |
21 F II.b | Heilpädagogik wirkt in Leitungsfunktionen: Führung konkret – Coachingseminar | Kassel | Hessen | Handlungsfeldübergreifend | 01.10.2021 bis 02.10.2021 | |
21 E 33 | Datenschutz in Heilpädagogischen Praxen | Hannover | Niedersachsen | Handlungsfeldübergreifend | 02.10.2021 | |
21 O IV.b zu 21 F IV.b | Methoden wissenschaftlichen Arbeitens als Online-Angebot mit Selbststudienanteilen | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 04.102021 | ||
21 O 9.6 | Der digitale Kinderspielplatz II | Onlineseminar | 07.10.2021 | |||
21 W 2.18 | Projektive Verfahren in der heilpädagogischen Praxis | Mannheim | Baden-Württemberg | Handlungsfeldübergreifend | 08.10.2021 bis 09.10.2021 | |
21 E 34 | Schulabsentismus – „Kein Bock auf Schule“ – Was steckt wirklich dahinter? | Essen | Nordrhein-Westfalen | Jugendhilfe, Schule | 08.10.2021 bis 09.10.2021 | |
21 E 35 | Heilpädagogische Kleingruppenangebote | Leipzig | Sachsen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 08.10.2021 bis 09.10.2021 | |
21 E 36 | „Dein Mantel der dich birgt ...?“ – Heilpädagogische Handlungsräume in der Begleitung am Lebensende | Dortmund | Nordrhein-Westfalen | Altenhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen | 08.10.2021 bis 09.10.2021 | |
21 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 4 | Frankfurt am Main | Hessen | Handlungsfeldübergreifend | 08.10.2021 bis 09.10.2021 | |
21 O 12 | Digitaler Workshop: Leichte Sprache – Die Brücke für mehr Teilhabe | Onlineseminar | 08.10.2021 | |||
21 W 2.3 | Basismodul III Heilpädagogische Diagnostik | Nürnberg | Bayern | Handlungsfeldübergreifend | 14.10.2021 bis 15.10.2021 | |
21 E 37 | „Sei doch nicht so eigensinnig!“ – Verhaltensbesonderheiten aufgrund von Wahrnehmungsstörungen im Alter von 0–6 Jahren | Hannover | Niedersachsen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 15.10.2021 bis 17.10.2021 | |
21 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | 21 W 8 | Modul 5 | Erfurt | Thüringen | Frühförderung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 15.10.2021 bis 17.10.2021 | |
21 W 2.19 | Beobachtung in der Heilpädagogischen Diagnostik | Berlin | Berlin | Handlungsfeldübergreifend | 16.10.2021 bis 17.10.2021 | |
21 E 38 | Planung und Gründung einer Heilpädagogischen Praxis | Stuttgart | Baden-Württemberg | Handlungsfeldübergreifend | 16.10.2021 bis 17.10.2021 | |
21 W 2.20 | Biografische Anamnese und Existenzanalyse | Nürnberg | Bayern | Handlungsfeldübergreifend | 16.10.2021 bis 17.10.2021 | |
21 O 9.7 | Der digitale Kinderspielplatz III | Onlineseminar | 21.10.2021 | |||
21 W 2.21 | Spiel als diagnostischer Zugang in der Heilpädagogik bei Kindern mit sozial-emotionalen Entwicklungsschwierigkeiten | Hamburg | Hamburg | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 22.10.2021 bis 23.10.2021 | |
21 F IV.b | Methoden wissenschaftlichen Arbeitens | Berlin | Berlin | Handlungsfeldübergreifend | 22.10.2021 bis 23.10.2021 | |
21 W 1 | Elemente aus dem Kinderpsychodrama als Ergänzung in der Heilpädagogischen Spielförderung und Spieltherapie | Block 2 | Freiburg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 22.10.2021 bis 23.10.2021 | |
21 W 4 | Gute Bildung für alle. Bildungsort Schule als Arbeitsfeld für HeilpädagogInnen | Modul 4 | Frankfurt am Main | Hessen | Jugendhilfe, Schule | 22.10.2021 bis 23.10.2021 | |
20 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 7 | Berlin | Berlin | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | Neuer Termin 23.10.2021 bis 24.10.2021 | |
21 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 7 | München | Bayern | Frühförderung, Kinderbetreuung, Jugendhilfe | 30.10.2021 bis 31.10.2021 | |
21 O IV.b zu 21 F IV.b | Methoden wissenschaftlichen Arbeitens als Online-Angebot mit Selbststudienanteilen | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 01.11.2021 | ||
21 W 2.22 | Heilpädagogische Diagnostik von Sprache und Kommunikation | Bremen | Bremen | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 05.11.2021 bis 06.11.2021 | |
21 E 39 | Wege aus dem Chaos – Mit Musik zur Strukturierung sozialer Interaktionen, der Wahrnehmung und emotionaler Prozesse | Dormagen | Nordrhein-Westfalen | Handlungsfeldübergreifend | 06.11.2021 bis 07.11.2021 | |
20 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 8 | Berlin | Berlin | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | Neuer Termin 11.11.2021 | |
20 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Kolloquium | Berlin | Berlin | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe, Psychiatrische Arbeitsfelder | Neuer Termin 11.11.2021 | |
21 W 2.23 | Auditive und visuelle Wahrnehmungsverarbeitung | Kiel | Schleswig-Holstein | Frühförderung, Kindertagesbetreuung | 12.11.2021 bis 13.11.2021 | |
21 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 2 | Berlin | Berlin | Handlungsfeldübergreifend | 12.11.2021 bis 13.11.2021 | |
21 E 40 | Heilpädagogische Praxis und Interdisziplinäre Frühförderstelle Perspektive einer erfolgreichen Weiterentwicklung? | Steinhagen | Nordrhein-Westfalen | Frühförderung | 13.11.2021 | |
21 W 2.24 | Auditive und visuelle Wahrnehmungsverarbeitung | Marburg | Hessen | Handlungsfeldübergreifend | 19.11.2021 bis 20.11.2021 | |
21 W 1 | Elemente aus dem Kinderpsychodrama als Ergänzung in der Heilpädagogischen Spielförderung und Spieltherapie | Block 3 | Freiburg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 19.11.2021 bis 20.11.2021 | |
21 W 9 | Kunsttherapie in der Heilpädagogik | Block 3 | Singen | Baden-Württemberg | Handlungsfeldübergreifend | 19.11.2021 bis 20.11.2021 | |
21 W 11.8 | Sekundäre Traumatisierung | Psychohygiene | Nürnberg | Bayern | Frühförderung, Kinderbetreuung, Jugendhilfe, Schule, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 19.11.2021 bis 20.11.2021 | |
21 W 1 | Elemente aus dem Kinderpsychodrama als Ergänzung in der Heilpädagogischen Spielförderung und Spieltherapie | Block 4 | Freiburg | Baden-Württemberg | Frühförderung, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfe | 03.12.2021 bis 04.12.2021 | |
21 W 11.9 | Evaluationsmodul | Nürnberg | Bayern | Frühförderung, Kinderbetreuung, Jugendhilfe, Schule, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 03.12.2021 bis 04.12.2021 | |
21 O 9.8 | Der digitale Kinderspielplatz IV | Onlineseminar | 04.11.2021 | |||
21 O IV.b zu 21 F IV.b | Methoden wissenschaftlichen Arbeitens als Online-Angebot mit Selbststudienanteilen | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 06.12.2021 | ||
21 W 2.6 | Evaluationsmodule II (Kolloquium) | Heilpädagogische Diagnostik | Berlin | Berlin | Handlungsfeldübergreifend | 10.12.2021 bis 11.12.2021 | |
21 W 14 | Heilpädagogische Spieltherapie | Block 8 | München | Bayern | Frühförderung, Kinderbetreuung, Jugendhilfe | 08.01.2022 bis 09.01.2022 | |
21 O IV.b zu 21 F IV.b | Methoden wissenschaftlichen Arbeitens als Online-Angebot mit Selbststudienanteilen | Onlineseminar | Handlungsfeldübergreifend | 10.01.2022 | ||
21 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 3 | Berlin | Berlin | Handlungsfeldübergreifend | 14.01.2022 bis 15.2022 | |
21 W 4 | Gute Bildung für alle. Bildungsort Schule als Arbeitsfeld für HeilpädagogInnen | Modul 5 | Frankfurt am Main | Hessen | Jugendhilfe, Schule | 21.01.2022 bis 22.01.2022 | |
21 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | 21 W 8 | Modul 6 | Erfurt | Thüringen | Frühförderung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 21.01.2022 bis 22.01.2022 | |
21 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 5 | Frankfurt am Main | Hessen | Handlungsfeldübergreifend | 28.01.2022 bis 29.01.2022 | |
21 W 9 | Kunsttherapie in der Heilpädagogik | Block 4 | Singen | Baden-Württemberg | Handlungsfeldübergreifend | 04.02.2022 bis 05.02.2022 | |
21 W 4 | Gute Bildung für alle. Bildungsort Schule als Arbeitsfeld für HeilpädagogInnen | Modul 6 | Frankfurt am Main | Hessen | Jugendhilfe, Schule | 18.02.2022 bis 19.02.2022 | |
21 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 4 | Berlin | Berlin | Handlungsfeldübergreifend | 25.02.2022 bis 26.02.2022 | |
21 W 8 | Heilpädagogische Familienhilfe | 21 W 8 | Modul 7 | Erfurt | Thüringen | Frühförderung, Jugendhilfe, Unterstützungssysteme für Menschen mit Beeinträchtigung und (drohender) Behinderungen, Psychiatrische Arbeitsfelder | 04.03.2022 bis 05 03.2022 | |
21 W 3 | Psychomotorik in der Heilpädagogik | Modul 6 | Frankfurt am Main | Hessen | Handlungsfeldübergreifend | 18.03.2022 bis 19.03.2022 | |
21 W 4 | Gute Bildung für alle. Bildungsort Schule als Arbeitsfeld für HeilpädagogInnen | Modul 7 | Frankfurt am Main | Hessen | Jugendhilfe, Schule | 01.04.2022 bis 02.04.2022 | |
21 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 5 | Berlin | Berlin | Handlungsfeldübergreifend | 01.04.2022 bis 02.04.2022 | |
21 W 9 | Kunsttherapie in der Heilpädagogik | Block 5 | Singen | Baden-Württemberg | Handlungsfeldübergreifend | 29.04.2022 bis 30.04.2020 | |
21 W 4 | Gute Bildung für alle. Bildungsort Schule als Arbeitsfeld für HeilpädagogInnen | Modul 8 | Frankfurt am Main | Hessen | Jugendhilfe, Schule | 13.05.2020 bis 14. Mai 20222 | |
21 W 5 | Personenzentrierte Teilhabeplanung | Modul 6 | Berlin | Berlin | Handlungsfeldübergreifend | 13.05.2022 bis 14.05.2022 |