Ein Modul der Weiterbildungsreihe „Heilpädagogische Diagnostik“
Von der Geburt bis zum 3. Lebensjahr erwerben Kinder vielfältige und zugleich grundlegende Kompetenzen in allen Entwicklungsbereichen. Das differenzierte Erkennen von Unterstützungsbedarfen stellt eine anspruchsvolle fachliche Herausforderung dar, da die Entwicklung eines jeden Kindes in individuellen Zeitverläufen geschieht. Aus diesem Grunde sind individuelle Stärken wie mögliche Barrieren in ihrer Entwicklung und Potenz (noch) schwer einschätzbar. Innerhalb der Heilpädagogischen Diagnostik bedarf es so einer besonders sensiblen Begleitung und Anwendung von Beobachtungs- und ggf. Testverfahren, die in diesem Seminar fokussiert für Kinder im Alter von 0-3 Jahren behandelt werden.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
- die Entwicklung von Kindern von 0-3 Jahren beschreiben,
- eine Kind- und Umfeldanalyse durchführen,
- das Testverfahren Bayley III und den Beobachtungsbogen 0-42 Monate für mehrfachbehinderte Kinder von Lilli Nelson durchführen und kritisch einordnen.
Sie erhalten Aufgaben für die Zeiten zwischen den Terminen, die im Selbststudium und in der Praxis durchgeführt werden.
Samstag, 13. März 2021, 09:00-11:45 Uhr
Samstag, 20. März 2021, 09:00-11:45 Uhr
Nichtmitglieder 165,00 €